top of page
Grenzen setzen - aber richtig
Grenzen setzen - aber richtig. Warum macht der/ die das?".. Weiß man ja oft nicht so genau. Also frage dich lieber: "warum lasse ICH das zu
Jeder kann die Welt verändern.
Jeder kann die Welt verändern. Glaubst du nicht? Schau her:
"Let them.", sagte sie. "Lass sie." - Die Kunst der Abgrenzung.
"Let them.", sagte sie. "Lass sie."
So unterscheidest du gute und schlechte Prinzipien
Gute Prinzipien, schlechte Prinzipien - so unterscheidest du sie.
"Ich würde so gerne, aber...." 😲 - Hör bitte auf dich selbst einzusperren!
Hör bitte auf dich selbst einzusperren!
Wir verlernen mit Modellen das echte Interesse am Gegenüber.
Wir verlernen mit Modellen das echte Interesse am Gegenüber.
Coaching zum Nulltarif - mit AVGS
Coaching zum Nulltarif - mit AVGS
Du überlegst dir fachliche oder disziplinarische Führungskraft zu werden?
Sei dir bewusst: eine Führungskraft wird IMMER wahrgenommen.
Details matter... warum die Tücke oft im Detail (der deutschen Sprache) steckt 🔎
So banal das klingen mag, so deutlich zeigt dieses Beispiel, dass es oftmals um etwas anderes geht, als wir denken
Gebaut, um in Bewegung zu bleiben?
Wenn du neue Dinge beginnst, fühlst du dich super, Glückshormone werden aus allen Rohren gefeuert
"Das Schicksal macht keine Hausbesuche, du musst es tun."
Ein herrlicher Appell an die Eigenverantwortung
Mit Freunden Business machen? Geht das?
Das solltest du beachten, bevor du mit Freunden Business machst
Das kann helfen einen Ablauf zu optimieren â–¶ Team & Scope
Das kann helfen, sich nicht dabei zu verzetteln, einen Ablauf zu standardisieren: â–¶ Team & Scope
"Zeig mir deine Freunde, und ich sage dir wer du bist" 💡
Eine Möglichkeit, aus dem Selbstzweifel ("liegt´s an mir?") zu kommen ist folgende:
Was ist eigentlich planbar oder vorhersehbar? Nichts ist planbar.
Wir können unsere innere Haltung so beeinflussen, dass es uns leicht fällt auf Veränderungen einzugehen.
Das hilft bei Chaos im Kopf
Das hilft , wenn du zu viel auf der To Do Liste hast
Unabhängig ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht und viel kann.
Was viele bei der Diskussion um finanzielle Unabhängigkeit außer Acht lassen
Es braucht nicht immer Viele. Manchmal braucht es nur den Ersten.
Manchmal braucht es nur einen einzigen Menschen, um eine Stimmung oder eine Dynamik zu ändern.
Sparring vs. Coaching - eine Erklärung
Wenn du wissen willst, was der Unterschied zwischen Sparring und Coaching ist, dann schau hier hinein.
bottom of page