top of page
Das Gute am Burnout ist...
Das gute am Burnout ist, dass man durch den Abstand eine prima Gelegenheit zum Reflektieren hat!
Das hilft bei Chaos im Kopf
Das hilft , wenn du zu viel auf der To Do Liste hast
Unabhängig ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht und viel kann.
Was viele bei der Diskussion um finanzielle Unabhängigkeit außer Acht lassen
Es braucht nicht immer Viele. Manchmal braucht es nur den Ersten.
Manchmal braucht es nur einen einzigen Menschen, um eine Stimmung oder eine Dynamik zu ändern.
Bleib stark in einer verrückt gewordenen Welt!
Bist du auch überfordert von den aktuellen Ereignissen? Von den ständigen Auseinandersetzungen? Der Spaltung?
Coaching - ist das was für mich?
Falls du dich fragst, ob Coaching etwas für dich ist
"Angela, wer bist du und für was stehst du?"
Meine Philosophie: Ich betrachte mich als praxiserprobten Allrounder im Business & Life Coaching.
Danke sagen - aber richtig
Warum situative Führung (remote & online) zwar viel Einsatz und Reflektion von dir als Führungskraft fordert, sich aber langfristig lohnt.
Wie Natur dich heilen kann
Natur kann dich heilen. Hier liest du über meine eigene Erfahrung damit.
Prozessmanagement - Warum das hart verdiente Geld zum Fenster rauswerden?
Gutes Prozessmanagement spart dir nicht nur Ärger sondern auch viel Geld
Loben vor der Gruppe - aber richtig
Oder:
Warum situatives Führung zwar viel Einsatz und Reflektion von dir als Führungskraft fordert, sich aber langfristig lohnt.
Das Wohl der Gruppe: wie du es schaffst als echte Führungskraft wahrgenommen zu werden
Wie du es schaffst, als echte Führungskraft wahrgenommen zu werden.
Jeder kann einen (positiven) Unterschied machen 🍀
Gerade vor kurzem wurde mir wieder klar, dass wir unsere Mitmenschen viel mehr beeinflussen, als wir auf dem Schirm haben.
Interaktiver Vortrag Mai 2024, Ravensburg
Wie #agile Methoden im Berufsalltag dabei helfen können, das haben wir im „Arbeitskreis Personalentwicklung“ gemeinsam erarbeit
Das Leben ist eine Normalverteilung
Das Leben ist eine Normalverteilung - und was das für unser Handeln bedeuten kann
bottom of page